Tayo Awosusi-Onutor (Text)/ Olufemi Stella Awosusi (Illustr.): JOKESI-Club, Bd. 1: Jekh, Dui, Drin – 3 Freundinnen in Berlin

Das schreibt der Verlag: Jovanka, Kemi und Sina sind die besten Freundinnen und zufälligerweise auch die Gründerinnen vom JOKESI Club. Der Club hat schon so einige knifflige Rätsel und Fälle […]
Lorenz Maroldt, Ann-Kathrin Hipp, Nadine Voss: Berliner Inseln

Das schreibt der Verlag: Eine Brise zaust durchs Haar, Wellen brechen am Steg, Möwenschreie … Wer das Inselleben sucht, muss weder stundenlange Autofahrten noch überfüllte Zugwaggons oder gar Flugreisen auf […]
Jonathan Coe: Bournville

Das schreibt der Verlag:Die Krönung Elizabeths II., Wembley 1966, der „Schokoladenkrieg“ zwischen England und der EU, James Bond und Prinzessin Diana, Brexit und Pandemie – das sind einige der Fixpunkte […]
Fulya Gezer Bachmann: ŞEKİL OYUNU – FORMSPIEL (Pappbilderbuch ab 2J.)

Das schreibt der Verlag: Kreis, Quadrat und Dreieck. Was kann nicht alles aus ihnen werden! Ein Haus, ein Kind, ein Krabbeltier? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. In ihrem neuen […]
Tarjei Vesaas: Der Keim

Das schreibt der Verlag: Tarjei Vesaas (1897-1970) beschreibt in »Der Keim« eine Gruppe von Inselbewohnern, die eine verschworene Gemeinschaft bilden. Ein Neuankömmling auf der Insel bricht in dieses fest gefügte […]
3x Albanien. Lindita Arapi: Albanische Schwestern (& Lea Ypi: Frei & Ermal Meta: Morgen und für immer)

Das schreibt der Verlag: Alba ist eine von Ängsten geplagte Enddreißigerin. Eine Sozialarbeiterin, die mit ihrem Mann, einem Informatiker, in Wien lebt. Zwar ist es ihr gelungen, das bedrückende Albanien […]
5-12J: Gosia Herba & Mikołaj Pasiński: Der Elefant auf dem Mond

Das schreibt der Verlag: Die Astronomin schaut jede Nacht durch ihr Fernrohr und weiß alles über den Mond. Eines Nachts macht sie eine fantastische Entdeckung: Auf dem Mond lebt ein […]
Christoph Hein: Unterm Staub der Zeit. Eine Jugend im Schatten des Mauerbaus

Das schreibt der Verlag: Ende der 1950er-Jahre: Als Pfarrerssohn wird Daniel in seiner ostdeutschen Heimatstadt das Abitur verwehrt und er zieht deshalb nach Berlin. Gemeinsam mit seinen Zimmergenossen aus dem […]
Patrick Tschan: Schmelzwasser

Das schreibt der Verlag: Im Frühjahr 1947 hüpft die Buchhändlerin Emilie Reber von einem Linienschiff auf den Landungssteg einer Kleinstadt am Bodensee. Zurückgekehrt aus der Résistance, eröffnet sie mit französischer […]
Luo Lingyuan: Das fragile Glück der Harmonie

Das schreibt der Verlag: 1987 bewegen Deng Xiaopings Reformen ganz China. Wie Millionen andere, will auch die junge Informatikerin Lu Tanya, Kind einer armen Familie aus der Provinz, dazu beitragen, […]