Empfehlungen

Julia Friedrichs: Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Das schreibt der Verlag:»Ihr werdet es einmal schlechter haben!«Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Doch sich Wohlstand aus eigener

Steve Whitburn: The Fight You Live. Ab 14J
Das schreibt der Verlag:Zug um Zug besser, Schlag um Schlag stärker. Nur noch einen Sieg, dann ist Leah Baxter Junior-Schachgroßmeisterin. Zumindest, wenn es nach ihrer ehrgeizigen Mutter und ihrem Coach geht. Doch Leah beginnt ihr eigenes Spiel zu sabotieren, hängt ihre Schachkarriere an den Nagel und wirft alles hin. Doch

Michelle Winter: Ich bin ein Laster
Das schreibt der Verlag:Eine rasante Kriminalliebesgeschichte im kanadischen Nirgendwoland, voller lustiger Begebenheiten und kurioser Wendungen. Und mittendrin der Kulturkampf zwischen französischem Folk und englischem Rock, zwischen Chevy und Ford und anderen unüberbrückbaren Gegensätzen. Agathe und ihr hünenhafter Ehemann Réjean haben das Geheimnis einer harmonischen und sinnlich erfüllenden Ehe entdeckt: großzügig

Merle Kröger: Die Experten
Das schreibt der Verlag:Die sechziger Jahre haben begonnen und mit ihnen das Zeitalter des Wassermanns. Adolf Eichmann wird in Jerusalem zum Tode verurteilt. Konrad Adenauer sagt Militärhilfe für Israel zu. Gleichzeitig jedoch zieht es deutsche Flugzeugkonstrukteure, Triebwerksbauer und Raketentechniker in großer Zahl nach Ägypten. Rita Hellberg, Tochter eines Ingenieurs, will ihre

Neuer Neukölln-Krimi von Connie Roters: Tödliches Vergessen
Das schreibt der Verlag:Berlin, Hasenheide: In den frühen Morgenstunden entdeckt ein Spaziergänger eine tote Frau. Über ihrer Leiche thront ein blauer Regenschirm, auf die Haut ihrer Hand wurde ein Psalm geschrieben. Nur drei Tage später wird ein weiterer Obdachloser tot auf dem Tempelhofer Feld gefunden. In seinen Armen hält er

Sharon Cameron: Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete. Nach einer wahren Geschichte. Ab 13J
Das schreibt der Verlag:Polen, 1939: Die sechzehnjährige Stefania und Izio sind frisch verliebt und wollen heiraten. Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg. Izio und seine Familie müssen ins Ghetto der Stadt Przemyśl ziehen, denn sie sind Juden. Stefania ist plötzlich ganz auf sich allein gestellt – und muss sich um

AdvKal2020#24: Cornelia Funke: Auf silberner Fährte. Ab 14J
Fuchs und Jacob landen in Nihon an, der Insel der Füchse. Dort treffen sie auf den tätowierten „Bildermann“ Hideo Yanagita, der der Gestaltwandlerin das Leben retten wird. Auf der Suche nach den Erlelfen Krieger und Spieler begegnen sie auch Clara, Sechzehn, Will, Nerron, Kami’en und Orlando Tennant wieder. Ein traumhaftes

AdvKal2020#23: Mareike Fallwickl: Das Licht ist viel heller hier
Schreckliches, wirklich zum Heulen nerviges Cover, der einen so tollen Roman von „Dunkelgrün fast schwarz“-Autorin Mareike Fallwickl weniger gut verkauft hat, als er es verdient hätte. Der alternde Schriftsteller ist nicht mehr berühmt und nicht mehr gewollt. Getrennt und ausgezogen ist er nun ebenfalls. Die Tochter findet bei einem ihrer

AdvKal2020#22: Charlotte Wiedemann: Der lange Abschied von der weißen Dominanz
Charlotte Wiedemann ist weitgereiste Journalistin, kluge Analystin, klare Erzählerin. Mal in sehr kurzen Abschnitten, mal auf wenigen Seiten lotet sie ein sich immer neu zusammensetzendes Wir aus. Zu ihrer Schulzeit waren katholischer und evangelischer Schulhof noch strengstens voneinander getrennt. Was macht ein jüdisches Wir in Deutschland heute aus? Wo verlaufen

AdvKal2020#21: Joris Bas Backer: Küsse für Jet
Die Graphic Novel spielt Ende der 90er Jahre, Grunge ist angesagt, und erzählt von der 15jährigen Jet, die sich auf Identitätssuche befindet und das seltsame Gefühl hat, dass mit dem eigenen Körper etwas nicht stimmt. >>Das Buch im Webshop. Unser Weihnachtsschaufenster 2020 präsentierte 24 verpackte Buchempfehlungen vom allen Teammitgliedern. Vom

AdvKal2020#20: NSU-Watch: Aufklären und einmischen. Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
Das Autor*innenkollektiv NSU-Watch wertet den Münchener Prozess aus, ergänzt ihn, stellt die Opfer und Angehörigen vornan, verwirft die These vom Einzeltäter*trio und analysiert systematisch die jeweils zugestandene, erkämpfte oder auch kritikwürdige Rolle von Nebenklage, Verteidigung, Bundesanwaltschaft, Gerichtssenat und Öffentlichkeit. Ein denkwürdiges Lesebuch auch und gerade für Interessierte, die sich erstmals

AdvKal2020#19: Noah Sow: Schwarze Madonna. Ein Afrodeutscher Heimatkrimi
Die Hamburger Kaufhausdetektivin Fatou Fall fährt mit ihrer 11-jährigen Tochter Yesim für einen Tapetenwechsel an den Ort ihrer Kindheit, ins tiefste Oberbayern. Kurz nach der Ankunft werden sie Zeuginnen von Vandalismus, eine Entführung folgt und Fatou findet sich als Ermittlerin mitten im Regionalwahlkampf wieder. Es ist der erste Krimi von