Büchertisch zu Autorinnenlesung und Gespräch mit Olga Bach: Kinder der Stadt

Das schreibt der Verlag: Olga Bach erzählt mit leise durchtriebenem Humor und luzidem Blick von drei ungleichen Freund:innen, die durch das Theater zueinanderfinden, von einem scheinbar simplen Auftrag, der grandios […]
Philip Banse & Ulf Buermeyer (mit Susann Sitzler): Baustellen der Nation. Was wir jetzt in Deuschland ändern müssen

Das schreibt der Verlag: Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob beim maroden Rentensystem, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen […]
Adriana Altaras: Lieber allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante.

Das sagt der Verlag: Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien.Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren: als Jugendliche in […]
Eva Menasse: Dunkelblum

Das schreibt der Verlag:Jeder schweigt von etwas anderem.Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines […]
Wolfgang Schorlau: Kreuzberg Blues/ & TV-Doku UNGLEICHLAND

Das schreibt der Verlag:Denglers zehnter Fall führt ins Herz des gegenwärtigen Kampfs um das Recht auf Wohnen. Georg Dengler fühlt sich in Stuttgart so wohl wie schon lange nicht mehr, […]
Claudio Caiolo/ Wolfgang Schorlau: Der freie Hund. Commissario Morello ermittelt in Venedig

Der freie Hund – ein Kriminalroman vor bekannter Kulisse Die Hauptfigur des Buches ist Commissario Morello. Er wird durch dieBedrohung seitens der Mafia aus seinen bisherigen Lebenszusammenhängen im sizilianischen Cefalú […]