Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus. Christa Wolf, Brigitte Reimann und Maxie Wander

Das schreibt der Verlag: Christa Wolf, Brigitte Reimann, Maxie Wander – waren sie Träumerinnen oder Macherinnen, diese drei Frauen, die zu Ikonen der DDR-Literatur wurden? In ihrem atmosphärischen Porträt zeigt […]
Pénélope Bagieu: Unerschrocken! Echte Heldinnen. Nun als 30 Mini-Film-Clips!

Das schreibt der Verlag zum Buch:Frauen machen, was sie wollen! Ob Rapperin oder Apachenkriegerin, Schöpferin der Mumins oder Königin der Banditen – “Unerschrocken” enthält 30 humorvolle und sensible Porträts von […]
Roland Meyer: Gesichtserkennung

Das schreibt der Verlag:Wann immer eine Kamera unser Gesicht erfasst, müssen wir damit rechnen, unfreiwillig und ohne unser Wissen zum Objekt der digitalen Massenüberwachung zu werden. Automatische Gesichtserkennung ist allgegenwärtig […]
Julia Friedrichs: Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können

Das schreibt der Verlag:»Ihr werdet es einmal schlechter haben!«Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die […]
AdvKal2020#22: Charlotte Wiedemann: Der lange Abschied von der weißen Dominanz

Charlotte Wiedemann ist weitgereiste Journalistin, kluge Analystin, klare Erzählerin. Mal in sehr kurzen Abschnitten, mal auf wenigen Seiten lotet sie ein sich immer neu zusammensetzendes Wir aus. Zu ihrer Schulzeit […]
Trotzdem reisen 3/ Sachbuch: Helen Scales: Im Auge des Schwarms. Vom Fischen, dem Meer und dem Leben

Bis auf Weiteres verschoben: Buchpräsentation! Andreas Speit/ Jean-Philipp Baeck (Hg): Rechte Egoshooter. Von der virtuellen Hetze zum Livestream-Attentat

Weltweit gibt es rechtsterroristische Attentate eines neuen Typs. In Halle (Saale) verhinderte nur eine verschlossene Holztür der Synagoge ein größeres Massaker. Am 9. Oktober 2019 wollte dort ein Rechtsextremist die […]
Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus

Andrea Röpke/ Andreas Speit: Völkische Landnahme

Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort generationsübergreifend »nationale Graswurzelarbeit« zu betreiben. Dieser unauffällige Aktionismus ist gegen die moderne und liberale Gesellschaft der Großstädte […]