Empfehlungen

Helga Bürster: Eine andere Zeit
Das schreibt der Verlag:Die Schwestern Enne und Suse wachsen in den 1970ern in einem Dorf in Vorpommern auf, wo es kaum mehr gibt als die Fahrradfähre nach Usedom und das so abgelegen ist, dass Fremde schon einmal befürchten, »über den Rand zu kippen«. Suse ist oft krank und Enne muss

Schaufensteraktion: Don’t judge a book by its cover
Wir haben die Redewendung beim Wort genommen und präsentieren unsere Auswahl mal nicht mit dem Titelbild, sondern, sagen wir: “rückwärtsgewandt”. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Erzählungen von Andrea Petkovic die bunteste Rückseite zu bieten hat. Viel Spaß beim Stöbern, Erkennen, Rätseln und natürlich: Lesen!

Kinderzimmerplakate
Wir haben einige Kinderzimmerplakate ins ständige wechselnde Sortiment genommen und freuen uns auf mehr in der nächsten Zeit. Schaut gern mal vorbei!

Nelly und die Berlinchen 3: Die perfekte Geburtstagsparty
Das schreibt der Verlag:Im neuen Berlinchen-Abenteuer feiern die drei Mädels zusammen mit Freund*innen aus Kindergarten und Nachbarschaft Nellys Geburtstag. Dabei hat Nelly eine ganz genaue Vorstellung von der „perfekten“ Feier. Mit guten Ideen meistert sie gekonnt kleine Zwischenfälle und löst selbst Streitigkeiten geschickt auf. Doch irgendwann wird auch ihr alles

Bianca Schaalburg: Der Duft der Kiefern. Meine Familie und ihre Geheimnisse.
Das schreibt der Verlag:In “Der Duft der Kiefern” taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt

Doug Johnstone: Eingeäschert
Das schreibt der Verlag: Drei Generationen von Frauen übernehmen das Familienunternehmen der Skelfs in Edinburgh. Ein Bestattungsinstitut mit angeschlossener Privatdetektei.Die Leiche des ehemaligen Familienoberhaupts äschern sie auf seinen Wunsch hin illegal in ihrem Garten ein. Bald darauf entdecken seine Frau Dorothy, seine Tochter Jenny und seine Enkelin Hannah mysteriöse Zahlungen

Fabian Friedmann: Oase Neukölln
Das schreibt der Verlag:In seinem Roman „Oase Neukölln“ steht eben dieser Berliner Bezirk mit all seinen Facetten im Zentrum des Geschehens. Viele verschiedene Perspektiven aus verschiedensten sozialen Schichten fügen sich zu einem farbenfrohen Gesamtbild zusammen, das durch seine erschreckende Realitätsnähe gleichzeitig große Schatten wirft – denn einige der beschriebenen Szenarien

Pénélope Bagieu: Unerschrocken! Echte Heldinnen. Nun als 30 Mini-Film-Clips!
Das schreibt der Verlag zum Buch:Frauen machen, was sie wollen! Ob Rapperin oder Apachenkriegerin, Schöpferin der Mumins oder Königin der Banditen – “Unerschrocken” enthält 30 humorvolle und sensible Porträts von Frauen, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben. Sie sind und waren Vorreiterinnen, unangepasst und jede eine Heldin

Zu Gast bei: freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Seitengeistern Die 39. Folge von „freigeistern!“ heißt „Seitengeistern“, denn es geht um seitenweise Bücher und seitenweise Glück, ums Lesen und In-Geschichten-Baden – und das mitten in Berlin-Neukölln, in der Buchhandlung „Die gute Seite“. Eine der beiden Inhaberinnen und Mitbegründerinnen ist Friederike Hartwig. „Kinderbücher sind für alle: für die, die sie

Inspiration auch für Die gute Seite: SPANIEN als Gastland der Frankfurter Buchmesse 2022
Wie auch Preisverleihungen, Festivals und Indiebookday, dient auch die Gastland-Nummer auf den deutschen Buchmessen dazu, inhaltlich, sprachlich oder regional definierten Literaturen, Genres oder Verlagen eine besondere Bühne zu bieten. Neben Nationalliteraturen werden mittlerweile auch andere andere Entitäten präsentiert. So war Katalonien 2007 Gastland der Frankfurter Buchmesse, 2016 Niederlande & Flandern.

Dagmar Leupold: Dagegen die Elefanten!
Das schreibt der Verlag:Herr Harald ist der Mann in der Garderobe. Er gehört zum Theater wie der Vorhang, aber niemand kommt seinetwegen, das Rampenlicht ist für andere. Er nimmt den Menschen die Mäntel ab, die Taschen, was immer sie ihm anvertrauen, um für kurze Zeit unbeschwert zu sein, und wartet

Najat El Hachmi: Am Montag werden sie uns lieben
Das schreibt der Verlag:Ein junges Mädchen marokkanischer Herkunft wächst an der Peripherie von Barcelona auf. Inmitten der religiösen und kulturellen Zwänge ihres muslimisch geprägten Umfelds sehnt sie sich nach Freiheit. Doch die Ausgangsbedingungen sind kompliziert, sodass ihr Weg in die Freiheit nur gelingen wird, wenn sie einen hohen Preis dafür