Jonathan Coe: Bournville
Das schreibt der Verlag:Die Krönung Elizabeths II., Wembley 1966, der „Schokoladenkrieg“ zwischen England und der EU, James Bond und Prinzessin Diana, Brexit und Pandemie – das sind einige der Fixpunkte […]
5-12J: Gosia Herba & Mikołaj Pasiński: Der Elefant auf dem Mond
Das schreibt der Verlag: Die Astronomin schaut jede Nacht durch ihr Fernrohr und weiß alles über den Mond. Eines Nachts macht sie eine fantastische Entdeckung: Auf dem Mond lebt ein […]
Patrick Tschan: Schmelzwasser
Das schreibt der Verlag: Im Frühjahr 1947 hüpft die Buchhändlerin Emilie Reber von einem Linienschiff auf den Landungssteg einer Kleinstadt am Bodensee. Zurückgekehrt aus der Résistance, eröffnet sie mit französischer […]
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Das schreibt der Verlag: Wenn Menschen scheinbar aus dem Nichts ausflippen, steckt manchmal ganz schön viel dahinter. Bei Ines Geiger etwa, die aus Frust auf ihren Arbeitsalltag nur noch positive […]
Sandra Reichert: Der Himmel muss warten
Das schreibt der Verlag: Berlin im Herbst 2019. Wegen mehrfachen Suizidversuchs landet Maria Parker in einer Klinik. Das Wichtigste in ihrem kargen Gepäck: der Wunsch, einen Menschen zu finden, mit […]
Dagmar Leupold: Dagegen die Elefanten!
Das schreibt der Verlag:Herr Harald ist der Mann in der Garderobe. Er gehört zum Theater wie der Vorhang, aber niemand kommt seinetwegen, das Rampenlicht ist für andere. Er nimmt den […]
Manfred Rumpl: Schwarzer Jasmin
Das schreibt der Verlag:Der Journalist Jakob und die Sozialarbeiterin Julia haben sich ein Ultimatum gestellt: Ihre Beziehung steht am Scheideweg. Der tunesische Flüchtling Eymen schwankt zwischen den Verlockungen des westlichen […]
Trotzdem reisen 3/ Sachbuch: Helen Scales: Im Auge des Schwarms. Vom Fischen, dem Meer und dem Leben
Urlaubsziele sind derzeit nicht erreichbar oder die Urlaubszeit musste z.B. wegen Kinderbetreuung umorganisiert werden. Wir sagen: Trotzdem reisen! Und zwar literarisch. Und dabei geht selbstredend nicht nur beschaulich zu. Denn […]
Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links
Das schreibt der Verlag: Blasmusikpop? Stallstiefelpunk! Von einem kleinen Mädchen, das sich nicht kleinkriegen lässt. Nicht einmal von der eigenen Familie. Dieses Buch schäumt vor Wut und Witz! Dass sie, […]
Andrea Scrima: Wie viele Tage
Das schreibt der Verlag: »Wo soll ich mit dem Ordnen der Tage, der Wochen beginnen«, fragt sich die Erzählerin. Aber warum sich einer Chronologie bedienen, wo Erinnerungen doch kleine Mosaike […]